Genève Aéroport Logo
  • Mein Konto
  • Warenkorb
  • deDeutsch
    • Français
    • fr
    • English
    • en
  • Passagiere
  • Berufstätige
  • Flughafen
  • Passagiere
    • Flüge
      • Informationen
        • Abflüge heute

        • Ankünfte heute

        • Fluggesellschaften

      • Flugziele
        • Buchen Sie meinen Flug

        • Direktflüge

        • Europa

        • Ausserhalb Europas

      • PictoHighlight

        Direktflüge ab Genf

    • Reisevorbereitung
      • Informationen und Unterkünfte
        • Hotels in der Nähe des Flughafens

        • Visitors Center

        • Wifi am Flughafen

        • Services VIP

        • Horaires d'ouverture et règlement

      • Gepäck & Check-in
        • Handgepäck

        • Aufgegebenes Gepäck

        • Check-in

        • Gepäckträger-Service

      • Administrative Schritte
        • Visa & Reisedokumente

        • Verlorene Gegenstände

        • Fluggastrechte

        • Verzollung

      • Personen mit eingeschränkter Mobilität
        • Ihre Reisevorbereitung

        • Ankunft und Abreise vom Flughafen

        • Am Flughafen

        • Qualitätsstandards

        • PEM-Kontakt

    • Anfahrt & Transport
      • Parkhäuser
        • Flughafen-Parkhäuser

        • Abgelegene Parkplätze + Shuttles

        • Parkplatzreservierung

      • Transportmittel
        • Bahnen

        • Rabatt auf mein Zugticket

        • Frühzüge / Spätzüge zum Flughafen

        • Öffentlichen Bussen

        • Morgendlicher aérobus-service

        • Reisebus

        • Hotel-Shuttles

        • Fahrradverleih

        • Taxis

      • Autovermietung
        • Schweiz

        • Frankreich

      • Valet-Parken
        • Offizieller Parkservice

      • Pläne und Bereich Frankreich
        • Plan und Infos des Terminals 1

        • Französischen Sektor

        • Terminals 2

    • Shops & Restaurants
      • Shopping
        • Duty free

        • Nahrungsmittel

        • Uhren & Schmuck

        • Bekleidung

        • Apotheke & Schönheit

        • Presse & Bücher

        • Elektronik, Souvenirs, Blumen

      • Restaurants & Bars
        • Bars, snacks, tea rooms

        • Restaurants

      • Dienstleistungen
        • Banken, Wechselstuben, Post

        • Wellness

        • Reisen

        • Business & Multimedia

        • Gepäckabgabe

      • News
        • Nachrichten

    • E-services
      • Die am häufigsten vorkommenden
        • ResaPark

          Parkplatzreservierung

        • Priority Lane

          Verkürzte Wartezeit an den Sicherheitskontrollen

        • VIP Pack

          Priority Lane und Lounge

        • gva.boutique

          Exklusive und Sammlerobjekte kaufen

        • Alle Dienstleistungen
      • Nach Bedarf
        • Geschäftsdienstleistungen

          Lounges, WLAN, Handy aufladen…

        • Zeit sparen

          Vorzugseinlass, Click & Collect…

        • Unterhaltung

          Kinderspielbereich, Multimedia und Verbindung…

        • Entspannen

          Lounges, Restaurants, Panoramaterrasse…

        • Fortbewegung

          Parkplatz, Autovermietung…

        • Alle Bedürfnisse
      • Je nach Zeitpunkt
        • Vor Ihrer Reise

          Flug, Parkplatzreservierung, TPG/CFF-Tickets kaufen, Gepäcktransport..

        • Bei der Abreise

          Priority Lane reservieren, sich in einer Lounge entspannen, essen...

        • Bei der Ankunft

          Auto mieten, im Duty-Free-Shop einkaufen, Geld wechseln…

      • PictoHighlight

        gva.boutique

        Kaufen Sie Sammlerstücke vom Flughafen

    • News
      • Nachrichten
        • Hier sind die neuesten Nachrichten vom Genève Aéroport

      • Shopping Nachrichten
        • Nachrichten, Sonderangebote und Rabatte in Ihren Geschäften

      • Flughafen News
        • Institutionelle Informationen, Pressemitteilungen und aktuelle Neuigkeiten

  • Berufstätige
    • Home
    • Leistungen im Fluggeschäft
      • Tarife & Gebühren
        • Informationen zu Flughafengebühren

      • Flughafenbetrieb
        • Bestimmungen von Genève Aéroport

      • Prior Permission Required (PPR)
        • Luftverkehrskoordination in Genf

      • Airport - Collaborative Decision Making
        • Optimierung der Flughafenbetriebsabläufe

    • Leistung im Nicht-Fluggeschäft
      • Werbung im Flughafen
        • Werbung in Genève Aéroport

      • Vermietung von Verkaufsflächen
        • Raumvermietung am Genève Aéroport

        • Vermietung von Schaltern im Besucherzentrum

      • Gewerblicher Personentransport
        • Verfahren für Passagiertransporte

        • Flughafenausweise und Genehmigungen

      • Luftfahrthindernisse
        • Meldepflicht für Hindernisse

      • Geschäftsbedingungen TIC
      • Marketing
        • Business Development
          • Kommunikationsmöglichkeiten für Fluggesellschaften

        • Take Off Magazin
          • Reisemagazin für Ziele ab Genf

        • GVA Workshop
          • Le RDV des compagnies aériennes et agents de voyages

      • Einkäufe und öffentliche Aufträge
        • Konditionen und Unterlagen für Einkäufe
          • Bedingungen für die Aufnahme als Lieferant von Genève Aéroport

        • Öffentliches Beschaffungswesen - Ausschreibungen
          • Bestimmungen zu öffentlichen Aufträgen

        • Lieferanten-Compliance
        • Fracht
          • Fracht Genève Aéroport
            • Förderung von Importen und Exporten in der Region

          • Karte und Zugang zur Frachthalle
            • Wie gelangen Sie zur Frachthalle?

          • Kontakte Fracht
            • Fluggesellschaften Cargo & GSA

            • Express Kuriere

            • Zoll und Freihäfen

            • Spediteure

            • Handling

        • News
          • Aktuelle Nachrichten
            • Finden Sie alle unsere Fachnachrichten

          • Passagiere News
            • Entdecken Sie die Neuigkeiten von Genève Aéroport

          • Shopping News
            • Verpassen Sie nicht die Sonderangebote und Rabatte in unseren Geschäften.

          • Flughafen news
            • Lesen Sie die Pressemitteilungen und Unternehmensnachrichten

      • Flughafen
        • Home
        • News
          • Nachrichten
            • Institutionelle Informationen, Pressemitteilungen und neueste Nachrichten

          • Geschichte
            • Finden Sie vergangene institutionelle Neuigkeiten von Genève Aéroport wieder

          • Blog
            • En savoir plus sur les enjeux et les projets de Genève Aéroport

        • Unternehmen
          • In Kürze
            • Mehr erfahren über den Genève Aéroport

          • Führung und Organisation
            • Betrieb des Genève Aéroport

          • Strategie, Vision, Werte
            • Verpflichtungen und Ziele des Genève Aéroport

          • Investoren
            • Finanzberichte des Genève Aéroport

        • Nachhaltige Entwicklung
          • Engagements und Ziele
            • Nachhaltigkeitspolitik

          • Lärmmanagement
            • Massnahmen und Aktionen für Anwohner

          • Wirtschaftlicher Beitrag
            • Ein Akteur der lokalen Wirtschaft

        • Offene Stellen
          • Ein attraktiver und verantwortungsvoller Arbeitgeber
            • Entdecken Sie Genève Aéroport als Arbeitgeber

          • Stellenangebote von Genève Aéroport
            • Freie Jobs bei Genève Aéroport

          • Stellenangebote von aktiven Flughafenunternehmen
            • Stellenangebote anderer Unternehmen

        • Publikationen
          • Unternehmen
            • Finden Sie unsere Berichte

            • Finden Sie unsere früheren Berichte wieder

          • Praktisch & Reise
            • Entdecken Sie unsere Veröffentlichungen und Reiseführer

          • Statistiken
            • Sehen Sie sich unsere markantesten Statistiken an

          • Mediathek
            • Entdecken und laden Sie unsere Medien herunter

          • Logo & Darstellung
            • Laden Sie unser Logo und unser Grafikmaterial herunter

        • GVA Blog
      • Flughafen
      • FAQ
      • : Umwelt

      Umwelt

      Fragen und Antworten: Umweltpolitische Massnahmen des Flughafens, eine Fahrkarte für den öffentlichen Verkehr beziehen, Lärmbekämpfung usw.

      Unternehmen

      Bilder & Logos

      Stellen

      Statistiken

      Geräusch

      Umwelt

      Beschwerden

      Business & Partners

      Passagier

      • Was unternimmt Genève Aéroport zur Vermeidung von Plastik?

        Die Flaschenwasserspender für die Mitarbeiter wurden entfernt. In sämtlichen Büros wurden Karaffen und Trinkflaschen verteilt, um die Mitarbeiter anzuregen, Leitungswasser zu trinken, das für seine hervorragende Qualität bekannt ist.
        Zudem wurden Wasserfontänen mit Genfer Wasser für die Reisenden installiert. 
        Sie können sie anhand des Piktogramms "Wasserfontäne" auf dem Terminalplan finden.

      • Was unternimmt Genève Aéroport, um seine Abfallmenge zu reduzieren?

        2017 wurden 5280 Tonnen Abfall auf dem Flughafengelände produziert (2 % weniger als 2016) und die Recyclingrate stieg auf 44,4 %. Ziel ist es, bis 2020 durch diverse Projekte diese Rate auf 50 % zu steigern. Zum Beispiel wurde ein neues System eingerichtet, mit dem die Passagiere ihre Flasche behalten können, indem sie vor der Sicherheitskontrolle entleert wird.

        Zudem wurden auf den Baustellen Verbesserungen vorgenommen: Das Ausbruchmaterial wird soweit wie möglich auf der Plattform wiederverwertet. Bei der Sanierung eines Parkplatzes für Flugzeuge wurde der Kies vor Ort wiederverwendet.


        ONE, TWO, TRI! Genève Aéroport en réalité virtuelle!

      • Stimmt es, dass es auf Genève Aéroport seltene Arten gibt?

        Der Flughafen ist das grösste Vorrangsgebiet für die Flora des Kantons Genf. Mehr als 210 Pflanzenarten sind hier anzutreffen, davon sind 26 geschützt beziehungsweise gelten als selten.

          Vidéo 11 espèces rares sur le site aéroportuaire

      • Verfügt Genève Aéroport über Solarmodule?

         Derzeit verfügt Genève Aéroport über rund 15.000 m2 Photovoltaikmodule, die mehr als 1,6 GWh pro Jahr produzieren. Zehn weitere Standorte wurden identifiziert und werden in den kommenden Jahren ausgerüstet. Dies entspricht 55.000 m2 weitere Solarmodule. Ihre Produktion entspricht dem Jahresverbrauch an Strom von 2500 Haushalten.

        Vidéo Les panneaux solaires des SIG et l’interview de Antonio Hodgers

      • Des véhicules électriques circulent-ils sur le tarmac?

        En 2018, 28% des véhicules et engins circulant sur le tarmac étaient électriques ou hybrides. L’objectif est d’atteindre 40% de véhicules et engins électriques en 2020. En parallèle, plus de 210 points de recharge ont été installées. Par ailleurs, huit bus électriques dédiés au transport des passagers circulent sur le tarmac. Genève Aéroport prévoit l’acquisition de deux bus électriques supplémentaires par année. 
         

      • Was ist die ACA 3+-Zertifizierung?

        Genève Aéroport hat die Zertifizierung « Airport Carbon Accreditation » Niveau 3+ erhalten, die vom Airport Council International eingerichtet wurde. Sie erkennt die Bemühungen des Flughafens an und bestätigt sie, um seine Treibhausgasemissionen zu verwalten und zu kompensieren. Mitte 2019 waren mehr 270 Flughäfen weltweit zertifiziert und 49 verfügen über das Niveau 3+.

        Vidéo Comment compenser les émissions de carbone?  

      • Was ist CORSIA?

        Carbon Offsetting and Reduction Scheme for International Aviation (CORSIA) ist ein globales Programm zur Kompensierung und Reduzierung der CO2-Emissionen in der internationalen Luftfahrt. Es sollte dem Sektor ermöglichen, ab 2020 neutral in seinem Kohlenstoffwachstum zu sein, das heisst, dass das Wachstum an CO2-Emissionen im Vergleich zum Niveau 2020 kompensiert werden muss. Von diesem Zeitpunkt an müssen die Betreiber von Flugzeugen sämtlicher Mitglieder der Internationalen Zivilluftfahrtorganisation (ICAO), einschliesslich der Schweiz, « Emissionseinheiten » beim Kohlenstoffkompensationsprogramm kaufen.
         

      • Welche umweltpolitischen Massnahmen hat der Flughafen getroffen?

        Genève Aéroport arbeitet fortlaufend daran, seine Umweltperformance zu verbessern und setzt zahlreiche Massnahmen zur Reduzierung des Fluglärms und der Treibhausgasemissionen, der Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden, zum Management des Verbrauchs natürlicher Ressourcen und dem Erhalt der Biodiversität um.

        Mehr Informationen auf Nachhaltige Entwicklung oder in den Nachhaltigkeitsbericht.


        Vidéo Rapport de développement durable 2018: 5 exemples à Genève Aéroport

         

      • Wo finde ich Informationen über Lärmbekämpfung und Lärmschutzvorrichtungen für Wohnungen?

        Genève Aéroport hat verschiedene Massnahmen getroffen, um den Lärm an der Quelle und bei den exponierten Personen zu reduzieren. Im Rahmen seines Lärmschutzprogramms nimmt Genève Aéroport spontan Kontakt mit den betroffenen Eigentümern auf und orientiert sie fortlaufend über die vorgeschlagenen Massnahmen. Die Gemeindebehörden werden ebenfalls informiert.

        •  Mehr Informationen: Lärmbekämpfung

      • Stimmt es, dass die Flugzeuge vor der Landung Treibstoff ablassen?

        In bestimmten Notsituationen können die Flugzeuge (in sehr seltenen Fällen) gezwungen sein, den Flugzeug-Treibstoff abzulassen, wenn sonst eine gefährliche Situation für das Flugzeug, seine Passagiere und die Besatzung entstehen würde. Die Bedingungen dazu sind sehr restriktiv geregelt, um die Flugsicherheit nicht zu gefährden und die Umweltbelastung von Wasser und Böden zu vermeiden.

      • Wie werden die Flugzeuge gegen Zusammenstösse mit Vögeln geschützt?

        Dieser Schutz wird von der Einheit zur Abwehr von Tiergefahren (PPA) geleistet. Die Beamten der PPA kennen die Gefahren des Vogelschlags und überwachen die Bewegungen der Vögel im Pistenbereich. Falls erforderlich, intervenieren sie mit den je nach Ort und Vogelart geeigneten Mitteln (aufgezeichnete Schreie, Raketen, Laser usw.).

         

      • Schreiben Sie uns

      Genève Aéroport Logo

      Kostenlose Anwendung

      Den Flughafen in der Hosentasche! Scan der Bordkarte, Reiseassistent, Flug-Sharing, Parkmöglichkeiten, interaktive Karte, usw.

      • Google Play
      • App Store

      Links

      • News
      • Offene Stellen
      • FAQ
      • Sitemap
      • Nachhaltige Entwicklung

      Genève Aéroport

      Flughafenstrasse 21
      Postfach 100
      CH - 1215 Genf 15

       
      +41 (0) 848 19 20 20
      0.08 CHF/Min. ab Schweizer Festnetz

      Folgen Sie uns auf
      Registrieren

      Copyright © Genève Aéroport. Alle Rechte vorbehalten

      Nutzungsbedingungen