Peur de prendre l'avion?

20.10.2022

Vous souffrez de la "peur de prendre l’avion" ? Vous n'êtes pas seul-e ... déjà plus de 4 000 personnes ont suivi avec succès ce séminaire depuis sa création à Genève en 1981... 

Peur de prendre l'avion?

Genève Aéroport: offizielle Einweihung des Espace Kofi Annan

03.10.2022

Genève Aéroport hat heute die in Espace Kofi Annan umbenannte Protokoll-Lounge offiziell eingeweiht.

Genève Aéroport: offizielle Einweihung des Espace Kofi Annan

Genève Aéroport spielt bei "La Nuit est belle" mit

22.09.2022

Der Flughafen Genf nimmt diesen Freitag, den 23. September, an der Aktion "Die Nacht ist schön" teil, um die Bevölkerung für die Lichtverschmutzung zu sensibilisieren.

Genève Aéroport spielt bei "La Nuit est belle" mit

Travaux impactant l'accessibilité à l'aéroport et travaux parking P45

12.09.2022

Divers travaux vont avoir lieu prochainement à proximité de l’aéroport. Ces travaux vont impacter l’accessibilité à notre plateforme. Les premiers travaux interviennent dès le 13 septembre.

Travaux impactant l'accessibilité à l'aéroport et travaux parking P45

Erfolgreiche neue Anleiheemission von Genève Aéroport

25.08.2022

Genève Aéroport wiederholte die Lancierung einer Obligationenanleihe mit einem Volumen von CHF 100 Mio. und einem Coupon von 2,20% über eine Laufzeit von 4 Jahren.

Erfolgreiche neue Anleiheemission von Genève Aéroport

Energieeffizienz: Demontage der Natriumdampflampen im großen Hangar

28.07.2022

Um Energie zu sparen, erneuert der Genève Aéroport die Beleuchtung seines Hangars, der der Wartung von Flugzeugen gewidmet ist, vollständig.

Energieeffizienz: Demontage der Natriumdampflampen im großen Hangar

Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2021

06.07.2022

Der Flughafen Genf veröffentlicht seinen Nachhaltigkeitsbericht 2021. Er beschreibt die Leistungen des Unternehmens im Umgang mit Fragen der nachhaltigen Entwicklung.

Veröffentlichung des Nachhaltigkeitsberichts 2021

Genève Aéroport bereit für einen Sommer mit hohem Verkehrsaufkommen

21.06.2022

Seit einigen Wochen erholt sich der Flugverkehr stark und die Nachfrage der Passagiere nach Reisen für den Sommer ist sehr gross.

Genève Aéroport bereit für einen Sommer mit hohem Verkehrsaufkommen

Point de situation sur le trafic aérien de Genève Aéroport

15.06.2022

Mercredi 15 juin 2022 les vols au départ et à l’arrivée de Genève Aéroport ont été suspendus de 6h00 à 8h44. La cause de ces perturbations est une panne informatique chez Skyguide, l’organe de contrôle du trafic aérien en Suisse.

Point de situation sur le trafic aérien de Genève Aéroport

Eine riesige Dachbegrünung auf dem Dach des Flughafens

07.06.2022

Genève Aéroport begrünt 6'000 m2 Dachfläche auf seiner derzeit im Bau befindlichen Gepäcksortieranlage.

Eine riesige Dachbegrünung auf dem Dach des Flughafens

Explosionen in der Nähe der Start- und Landebahn: Flughafenfeuerwehr an vorderster Front

24.05.2022

Ganz in der Nähe der Startbahn, auf dem Dach des zukünftigen Zentrums für Asylsuchende, brach am Freitag, den 20. Mai, ein Feuer aus. Fünf Gasflaschen explodierten. Es wurden umfangreiche Mittel eingesetzt.

Explosionen in der Nähe der Start- und Landebahn: Flughafenfeuerwehr an vorderster Front

Alerte grève des taxis 17 mai 2022

16.05.2022

Un préavis de grève de plusieurs services de taxis circule à Genève Aéroport pour la journée du mardi 17 mai 2022.

Alerte grève des taxis 17 mai 2022

Brand in Satigny: Flughafenfeuerwehr im Einsatz

06.05.2022

Un grave incendie a ravagé la salle d’escalade de la zone industrielle de Meyrin-Satigny le 17 avril. Le SLIA de Genève Aéroport a été mobilisé, sur appel du SIS.

Brand in Satigny: Flughafenfeuerwehr im Einsatz

Genève Aéroport boostet seine Elektrobusse

03.05.2022

Seit Anfang April fahren zwei brandneue Busse, die zu 100% elektrisch betrieben werden, weniger umweltschädlich sind und weniger Lärm verursachen, auf dem Rollfeld des Genève Aéroport.

Genève Aéroport boostet seine Elektrobusse

Vols nocturnes de calibration en 2022

31.03.2022

Régulièrement, des vols de calibration des installations d’aide à la navigation de Genève Aéroport ont lieu sur la plateforme.

Vols nocturnes de calibration en 2022

Deutlich geringerer Betriebsverlust im Vergleich zu 2020

29.03.2022

Dank einer deutlichen Erholung in der zweiten Jahreshälfte und umfangreichen Kostensenkungsmassnahmen verzeichnet Genève Aéroport 2021 einen Verlust von 88,9 Millionen Franken, deutlich weniger als 2020 (129,5 Millionen).

Deutlich geringerer Betriebsverlust im Vergleich zu 2020

Vollständige Wiedereröffnung des französischen Sektors nach Abschluss der Bauarbeiten

28.03.2022

Ab Dienstag, dem 29. März 2022, nimmt die Passagierabfertigung im französischen Sektor ihren normalen Betrieb wieder auf.

Vollständige Wiedereröffnung des französischen Sektors nach Abschluss der Bauarbeiten

Genève Aéroport im Einsatz für ukrainische Flüchtlinge

18.03.2022

Rund zwanzig krebskranke Kinder aus der Ukraine sind am Freitag in Genf gelandet. Genève Aéroport beteiligte sich an einer Solidaritätskette, um diesen jungen Patienten eine angemessene Behandlung in der Schweiz zu ermöglichen.

Genève Aéroport im Einsatz für ukrainische Flüchtlinge

Eine VéloPartage-Station am Genève Aéroport

22.02.2022

Seit dem 2. Dezember 2021 gibt es auf der Abflugebene zwischen dem Haupteingang des Terminals und dem Eingang zum SBB-Bahnhof eine für alle Benutzer zugängliche VéloPartage-Station. 

Eine VéloPartage-Station am Genève Aéroport

Gesundheitskrise dauert länger an, aber mehr Passagiere im Jahr 2021

17.01.2022

Jahreshälfte konnte der Flughafen Genf 2021 jedoch 5,92 Millionen Passagiere abfertigen, gegenüber nur 5,60 Millionen im Jahr 2020.

Gesundheitskrise dauert länger an, aber mehr Passagiere im Jahr 2021

Genève Aéroport weiht seine neue öffentliche Aussichtsterrasse ein

21.09.2021

Die Panoramaterrasse von Genève Aéroport wurde am Mittwoch, den 22. September, offiziell eingeweiht.

Genève Aéroport weiht seine neue öffentliche Aussichtsterrasse ein