Genève Aéroport erweitert sein Streckennetz für die Wintersaison 2025/26 mit fast 120 Zielen, die von mehr als 50 Fluggesellschaften bedient werden. Diese Saison markiert eine wichtige Entwicklung bei den Verbindungen nach Asien sowie neue kulturelle und sonnenverwöhnte Möglichkeiten in Europa. Entdecken Sie alle Neuheiten!
Neue Langstreckenverbindungen:
Seit Juni 2025 bietet China Eastern eine Direktverbindung nach Shanghai an. Diese ergänzt den von Air China betriebenen Flug nach Peking und bietet Reisenden zwei strategische Einreisepunkte nach China. Diese Verbindungen stärken die Rolle Genfs als internationales Drehkreuz für wirtschaftlichen, diplomatischen und touristischen Austausch.
Ab Februar 2026 wird Etihad Airways drei zusätzliche Flüge pro Woche zwischen Genf und Abu Dhabi anbieten – jeweils dienstags, donnerstags und samstags – womit sich die Gesamtzahl auf zehn Flüge pro Woche erhöht. Die zusätzlichen Flüge bieten mehr Flexibilität mit Abendabflügen ab Genf und idealen morgendlichen Ankünften für Anschlussverbindungen.
Bretagne entdecken: Rennes
easyJet verbindet Genf ab Ende Oktober mit Rennes (2 Flüge/Woche). Die geschichtsträchtige Stadt besticht durch ihr mittelalterliches Zentrum, Fachwerkhäuser und eine lebendige Kulturszene. Rennes ist auch ein hervorragender Ausgangspunkt für die Erkundung der Bretagne!
Neue kulturelle Direktverbindungen:
Seit September 2025 bietet easyJet Direktflüge nach Krakau (2 Flüge/Woche) an, der ehemaligen königlichen Hauptstadt Polens. Die historische und kulturelle Stadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Air Serbia verbindet Genf mit Belgrad (3 Flüge/Woche), der Hauptstadt Serbiens. Am Zusammenfluss von Donau und Save gelegen, vereint die Stadt habsburgische Architektur, osmanisches Erbe und modernen Schwung. Belgrad ist zudem bekannt für sein pulsierendes Nachtleben und seine festlichen Flussufer – ein ideales Ziel für einen besonderen Städtetrip.
Die im Sommer 2025 gestartete easyJet-Verbindung nach Tiflis (2 Flüge/Woche) wird im Winter fortgesetzt. Die georgische Hauptstadt verzaubert mit ihrer bunten Altstadt, Schwefelbädern und einer Atmosphäre zwischen kaukasischer Tradition und Moderne. Die Verlängerung ermöglicht es, die Destination ganzjährig zu entdecken.
Neue Sonnenziele für den Winter
Ab November 2025 wird easyJet Direktflüge nach Fuerteventura (1 Flug/Woche) anbieten – eine der ursprünglichsten Kanarischen Inseln. Mit endlosen Stränden, mildem Klima das ganze Jahr über und spektakulären Vulkanlandschaften ist die Insel ideal zum Surfen, Wandern oder einfach zum Entspannen in der Sonne, fernab des Wintergraus.
Erstmals wird Malta ganzjährig von easyJet angeflogen (2 Flüge/Woche). Der geschichtsträchtige und kulturell reiche Mittelmeerarchipel begeistert mit prähistorischen Tempeln, der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Hauptstadt Valletta und mildem Klima, auch im Winter.
Weitere Neuheiten:
easyJet nimmt neue Strecken nach Aberdeen (ab Dezember, 1 Flug/Woche) und Skopje (ab November, 2 Flüge/Woche) auf und fliegt weiterhin nach Tirana (2 Flüge/Woche). Aer Lingus fliegt ab Dezember nach Cork (1 Flug/Woche). In der Türkei bauen Ajet (7 Flüge/Woche) und Pegasus Airlines (11 Flüge/Woche) ihre Verbindungen nach Istanbul Sabiha Gökçen aus, Pegasus bietet zusätzlich Antalya (2 Flüge/Woche) an.
Mit diesen Neuheiten bestätigt Genève Aéroport seine Rolle als Tor zwischen der Genferseeregion und der Welt und bietet ein vielfältiges Streckennetz für Geschäftsreisende und Urlauber.
👉 Detailliertes Flugangebot Winter 2025/2026: www.gva.ch/direktfluege
ℹ️ Buchung und Informationen: bei der Fluggesellschaft Ihrer Wahl oder Ihrem bevorzugten Reisebüro.