Governance und Management
Rechtliche Rahmenbedingungen
Der Flughafen Genf ist eine durch das Gesetz über den Internationalen Flughafen Genf (LAIG) und seinen Durchführungsbestimmungen (RAIG) definierte autonome öffentliche Institution. Ebenso unterliegt seine Nutzung Betriebsvorschriften.
Anhand der Zielvereinbarung, die ihn an den Kanton Genf bindet, fördert der Flughafen die Bedeutung der regionalen Dimension, die an die Herausforderungen in den Bereichen Umwelt, Raumplanung, Landmobilität und wirtschaftliche Dynamik angepasst ist.
Seine Tätigkeiten unterliegen ebenfalls der Kontrolle des Bundes und insbesondere des Bundesamtes für Zivilluftfahrt (BAZL), das das Objektblatt des Sachplans Infrastruktur der Luftfahrt (SIL-Objektblatt), welches den Flughafen betrifft, verabschiedet hat. Das Ende 2018 veröffentlichte Dokument ist essentiell für die Planung der Entwicklung des Genève Aéroport innerhalb der nächsten fünfzehn Jahre.
Verwaltungsrat
Für die Legislaturperiode 2018-2023 (von 01.12.2018 zu 30.11.2023) zählt sein Verwaltungsrat 20 Mitglieder. Herr Pierre Bernheim ist seit dem 03.03.2022 deren Präsident.
Präsident des Verwaltungsrats

Mitglied jeder Partei im Rat vertreten
- M. Michel Fabre (PS)
- M. Lulzim Jahiu (MCG)
- M. Yves Nidegger (UDC)
- M. Bertrand Robert Reich (PLR)
- M. Patrick Schmied (PDC)
- M. Quentin Stauffer (EAG)
- M. Tristan Balmer Mascotto (V)
Vom Staatsrat ernannte Mitglieder
- Mme Corine Moinat
- M. Pierre Bernheim
- M. Jean-Luc Favre
- M. Jacques Jeannerat
- M. Stanislas Zuin
Mitglied des Verwaltungsrats aus der Gemeinde Grand-Saconnex
Mitglied des Verwaltungsrats aus der Gemeinde Meyrin
Mitglieder vom Staatsrat ernannt, auf Vorschlag der Konferenz der Westschweizer Volkswirtschaftsdirektoren
- Mme Karin Perraudin
- M. David Pignolet
Mitglied vom Staatsrat ernannt, auf Vorschlag der Vorsitzenden des Allgemeinen Rates der angrenzenden französischen Departements
Représentant désigné par le Conseil d’Etat avec voix consultative
Mitglieder von den Mitarbeitern der Einrichtung gewählt
- M. Olivier Hohl
- M. Thierry Mellina-Bares
- M. Nicolas Vuille
Zuweisung
-
1 Mitglied jeder Partei im Rat vertreten
-
5 Mitglieder vom Staatsrat ernannt
-
1 Mitglied des Verwaltungsrats aus der Gemeinde Grand-Saconnex
-
1 Mitglied des Verwaltungsrats aus der Gemeinde Meyrin
-
2 Mitglieder vom Staatsrat ernannt, auf Vorschlag der Konferenz der Westschweizer Volkswirtschaftsdirektoren
-
1 Mitglied vom Staatsrat ernannt, auf Vorschlag der Vorsitzenden des Allgemeinen Rates der angrenzenden französischen Departements
-
3 Mitglieder von den Mitarbeitern der Einrichtung gewählt.
Die Zusammensetzung des Verwaltungsrates, bestehend aus Vertretern der Politik und der Zivilgesellschaft mit unterschiedlichen Kompetenzen, gewährleistet eine demokratische und ausgewogene Führung des Flughafens Genf.
Leitung
Die Leitung des Genève Aéroport ist in zwei Geschäftsbereiche gegliedert:
-
Die Einheit Operationen umfasst den aeronautischen Bereich des Flughafens, den Schutz, die Sicherheit und die Passagiere.
-
Die Einheit Handel & Entwicklung umfasst sowohl den aeronautischen (Gebühren) als auch den nicht aeronautischen Bereich, einschliesslich insbesondere Geschäfte, Bars und Restaurants, Werbung und öffentliche Verwaltung.
Vier Abteilungen unterstützen diese beiden Einheiten innerhalb der Leitung: Personalwesen, Finanzen, Technologie und Infrastruktur. Darüber hinaus wird die erweiterte Geschäftsleitung durch die Abteilungen Kommunikation und Umwelt & nachhaltige Entwicklung verstärkt.
Organigramm
Generaldirektor
|

Generaldirektor
André SCHNEIDER
|
|
Cluster
|
|

Direktor Kommerzieller Bereich und Entwicklung
Pierre GERMAIN
|

Chief Operations Officer
Giovanni RUSSO
|
Support unit
|

Chief Human Resources Officer
Susanna Swann |

Direktor Operations
Aline VAGLIO |
|

Direktor für Technologie
Massimo GENTILE
|

Direktor für Infrastruktur
Philippe MORAGA
|
Assoziierte Mitglieder der Geschäftsleitung
|
Kommunikation Abteilungsleiter & Sprecher
Sandy Bouchat
|

Umwelt & nachhaltige Entwicklung Abteilungsleiter
Marc MOUNIER
|
Generalsekretariat
|

Generalsekretär & Rechtsfragen
Christine WIDMANN
|
|