Gesundheitsmassahmen am Flughafen
Um die Sicherheit der Passagiere, Mitarbeiter und Besucher des Genève Aéroport zu gewährleisten, wurden zahlreiche Massnahmen ergriffen.
- An Hotsposts haben die Passagiere Zugang zu Desinfektionsmittelspendern.
- Die Schalter sind mit Plexiglas ausgestattet, insbesondere in den folgenden Bereichen: Check-in, Visitors Centre, Sicherheitskontrollen, Empfang GVAssistance.
- Bodenmarkierungen mit Stickern und Poller in den Warteschlangen erinnern an soziale Distanzen.
Entdecken Sie die weiteren Massnahmen des Genève Aéroport in seinem detaillierten Schutzplan (PDF).
Das Tragen von Masken
Seit dem 1. April 2022 ist das Tragen eines Mundschutzes am Genève Aéroport nicht mehr obligatorisch.
Einige Fluggesellschaften verlangen, dass Sie an Bord ihrer Flugzeuge eine Maske tragen. Bitte erkundigen Sie sich vor dem Abflug bei Ihrer Fluggesellschaft.
Duty free online
Mit der Inflyter-App können Reisende ihre Duty-Free-Einkäufe online tätigen und ihre Bestellungen innerhalb von 30 Minuten in einem Geschäft oder direkt am Gate abholen.
Priority Lane
Die Priority Lane ermöglicht es Ihnen, bevorzugt zur Sicherheitskontrolle zu gelangen, ohne die herkömmliche Warteschlange zu durchlaufen.
Kontaktloses Bezahlen
In Cafés, Restaurants und Geschäften, können Sie die kontaktlose Funktion Ihrer Bankkarte nutzen, um Ihre Einkäufe zu bezahlen
Seit dem 17. Februar 2022 ist für den Besuch von Restaurants und Cafés am Flughafen kein COVID-Zertifikat mehr erforderlich.
Die Geschäfte und Restaurants am Flughafen Genf sind überwiegend geöffnet. Die Öffnungszeiten können sich jedoch ändern und werden direkt an den Verkaufsstellen bekannt gegeben.