Mit Beginn der IATA-Wintersaison 2022-23 am 30. Oktober bietet Genève Aéroport einige neue Strecken in seinem Flugangebot an. Diese sollten Reisende zufriedenstellen, die auf der Suche nach originellen Ausflügen sind, sowie diejenige, die ihre Angehörigen besuchen wollen oder beruflich unterwegs sind. Insgesamt werden in diesem Winter 47 Fluggesellschaften Genf mit über 100 Destinationen verbinden.
Ethiopian Airlines verstärkt ihre Präsenz in
Genf mit einem vierten wöchentlichen Direktflug nach
Addis Abeba (Äthiopien), mit Anschluss an ihr gesamtes afrikanisches Streckennetz, und bietet gleichzeitig die Möglichkeit, mit einem Grossraumflugzeug der neuesten Generation (B787) von Genf nach
Manchester zu fliegen.
Dies ist Teil der Konsolidierung des Langstreckennetzes, das fast wieder das Niveau von vor der Pandemie erreicht hat:
Montreal (Air Canada),
New York JFK (SWISS),
New York Newark (United Airlines),
Washington (United Airlines) und mehrere Destinationen am Persischen Golf (namentlich Emirates, Etihad und Qatar Airways).
Delta, Mitglied der Skyteam-Allianz, bestätigt bereits ihre Ankunft in Genf ab dem 10. April 2023 mit einem Flug nach
New York JFK, der ausgezeichnete Verbindungen in die gesamten USA bietet.
easyJet erweitert ihr Programm ab Genf mit einer neuen, zweimal wöchentlich stattfindenden Verbindung nach
Venedig und bietet so die Möglichkeit, diese faszinierende Stadt neu zu entdecken.
Als Hauptanbieter in Genf eröffnet easyJet im Winter auch eine neue Strecke nach
Enfidha-Hammamet (Tunesien) und erhöht die Flugfrequenzen nach
Berlin und
Newcastle (Grossbritannien). easyJet setzt übrigens in ihrer Flotte in der Schweiz weiterhin A320neo-Flugzeuge ein.
SWISS eröffnet oder reaktiviert die Destinationen
Brüssel, Kopenhagen, Teneriffa (Kanarische Inseln),
Funchal (Madeira) und
Kittila (Finnisch-Lappland).
Während der Wintersaison werden auch vereinzelte Flüge nach
Reykjavik (Island) mit Fly Play und nach
Riga (Lettland) mit Air Baltic angeboten.
www.gva.ch/network