Ankunft von Delta am Flughafen Genf im April 2023.


26.09.2022

Die amerikanische Fluggesellschaft Delta, Mitglied der Skyteam-Allianz, bestätigt ihre Ankunft in Genf für die Sommersaison 2023. Ab dem 10. April 2023 wird sie im Rahmen einer bedeutenden Erweiterung ihrer Routen nach Europa die Strecke Genf - New York (JFK) mit einem täglichen Flug bedienen. Die Strecke wird an jedem Wochentag mit einer Boeing 767-400ER mit 238 Sitzplätzen bedient.

In diesem Jahr, in dem sich der Flugverkehr erholt, begrüsst der Genève Aéroport die Ankunft einer neuen, renommierten Fluggesellschaft, die sein Langstreckenangebot ergänzt. Die interkontinentale Konnektivität ist in der Tat eine Priorität der Plattform, im Dienste des internationalen Genf, der Wirtschaft der Region und des Tourismus.

Nach dem Ende der Pandemie verzeichnet der transatlantische Markt derzeit ein erfreuliches Wachstum. Von Genf aus wurden die vier bestehenden täglichen Flüge wiederaufgenommen. Sie sind sehr erfolgreich, mit durchschnittlichen Auslastungsraten von über 90% im Sommer 2022.

Aus diesem Grund ist die Ankunft eines neuen Akteurs eine Ergänzung zum bestehenden Angebot und sollte seinen Platz in ausgewogener Weise finden sowie einen gesunden Wettbewerb schaffen. Zur Erinnerung: Die Zahl der transatlantischen Direktflüge ab Genf hatte sich seit über zehn Jahren nicht mehr verändert.

Aufgrund der hohen Nachfrage steigen derzeit viele Fluggäste von und nach den USA über andere europäische Flughäfen um. Eine zusätzliche Direktverbindung in die USA ist daher in Bezug auf Komfort und Effizienz sehr sinnvoll.

Die Nachfrage von Touristen aus den USA in die Schweiz ist zudem stark, wie die Hotelzahlen dieses Sommers belegen. Sie dürfte sich noch weiter verstärken. Die neue Fluglinie wird den Tourismusakteuren in der Region zugutekommen, da die Besucherzahlen durch die hohe Kaufkraft des starken Dollars angekurbelt werden. Ebenso wird der diplomatische Sektor mehr Flexibilität und Auswahlmöglichkeiten haben, z. B. bei großen Konferenzen in Genf oder New York.

Wie die anderen grossen amerikanischen Fluggesellschaften basiert auch das Modell von Delta auf der Anbindung an ein Hauptdrehkreuz. Die Wahl des JFK-Flughafens wurde durch die Stärke des Umsteigeflugnetzes bestimmt, da eine grosse Mehrheit der Passagiere in andere Städte in den USA oder sogar in Nord- und Südamerika reist.

André SCHNEIDER, Generaldirektor des Genève Aéroport, stellt fest: "Diese Delta-Linie ist willkommen und ein Beweis für die Attraktivität des Genève Aéroport für interkontinentale Flüge.  Dies ergänzt die bereits bestehenden Strecken von/nach Genf um ein zusätzliches Angebot und führt einen neuen Anbieter mit einem qualitativ hochwertigen Service auf einem sehr dynamischen Markt ein."

Darüber hinaus ist die Ankunft von Delta für den Frachtsektor äusserst positiv, da sie eine Diversifizierung der auf dem Markt angebotenen Kapazitäten mit sich bringt. Die USA sind derzeit der größte Markt für den Lufthandel, sowohl für den Import als auch für den Export. Dieses verfügbare Angebot für Fracht wird für bestimmte Industriezweige in Genf und der Westschweiz von grossem Nutzen sein und gleichzeitig unnötige und teure Lkw-Fahrten über andere Logistikplattformen vermeiden. Wie jede neue Langstreckenverbindung wird auch diese positive wirtschaftliche Auswirkungen auf die Beschäftigung am Flughafen und auf die Wirtschaft der Region haben.

Informationen und Buchungen auf der Website der Fluggesellschaft.