Die gesamte europäische Luftverkehrsbranche ist während der Sommermonate unter schwierigen Konditionen tätig. SWISS ist bestrebt, ihren Betrieb stabil zu halten und wird ihren Kunden im Winterflugplan 2022/23 ein attraktives und vielfältiges Angebot an Destinationen anbieten. Ab Genf wird SWISS ihre Skandinavien-Verbindungen verstärken und die Direktverbindung nach Brüssel, die seit diesem Sommer in Zusammenarbeit mit Brussels Airlines angeboten wird, beibehalten.
Mit dem Inkrafttreten des Winterflugplans wird Swiss International Air Lines (SWISS) ihr Destinationsportfolio erweitern und ihren Kunden ein noch vielfältigeres Flugangebot anbieten. Die Fluggesellschaft wird ihren Passagieren somit eine grössere Vielfalt an Flügen anbieten als im Winter vor der Pandemie, jedoch mit einer geringeren Anzahl an Frequenzen. SWISS Passagiere werden ab Genf zwischen 26 Destinationen wählen können.
Tamur Goudarzi Pour, Chief Commercial Officer von SWISS: "Angesichts des schwierigen operativen Umfelds in diesem Sommer in der gesamten europäischen Luftfahrtindustrie, konzentrieren wir uns darauf, unseren Betrieb für den kommenden Winterflugplan weiter zu stabilisieren. So werden wir unseren Passagieren ein umfangreicheres Programm als vor der Pandemie anbieten können. Vor allem in Europa werden die Reisenden in der kalten Jahreszeit aus vielen attraktiven Zielen wählen können. Gleichzeitig haben wir unser Angebot konservativ geplant und einige Frequenzen reduziert, um eine möglichst hohe Stabilität der Flugpläne zu gewährleisten".
Neben dem Langstreckenflug nach New York wird SWISS diesen Winter 25 europäische Destinationen ab Genf bedienen. Die Verbindungen nach Skandinavien werden ausgebaut: SWISS bietet diesen Winter einen zusätzlichen wöchentlichen Flug nach Stockholm, drei nach Göteborg und drei nach Kopenhagen an. Auch die Frequenz der Flüge nach Funchal und Teneriffa wird in der Wintersaison erhöht. Zu den am häufigsten bedienten Destinationen gehören London, Athen, Lissabon, Marrakesch, Porto und Nizza. SWISS wird auch im Winter die Direktverbindung nach Brüssel aufrechterhalten, die im Sommer in Zusammenarbeit mit Brussels Airlines eingeführt wurde. Die klassischen Sommerdestinationen Larnaka, Faro und Heraklion werden zudem bis November weiter bedient.
Der Winterflugplan 2022/2023 wird auf der Website der Fluggesellschaft veröffentlicht.
Er wird vom 30. Oktober 2022 bis zum 26. März 2023 gültig sein.