Zu den wichtigsten Neuerungen im Vergleich mit dem Sommerflugplan 2006 zählt die Präsenz von Qatar Airways mit vier Flügen pro Woche ab der Hauptstadt von Qatar, Doha, wobei ein Flug nach New York/Newark weitergeführt wird. Erstflug am 28. Juni.
Auf europäischer Ebene bedient die Genfer Fluggesellschaft Flybaboo neu Neapel täglich, Marseille sechsmal die Woche und Biarritz dreimal. Swiss baut das Angebot ab Genf mit einem Flug nach Valencia (Spanien) aus. Air Malta fliegt dreimal wöchentlich nach Catania. Darwin Airlines fliegt zweimal pro Woche nach Dubrovnik (Kroatien). easyJet baut das Angebot aus: Bordeaux (täglich), Brüssel (täglich), Cagliari (täglich), Porto (täglich). Die Tochtergesellschaft von Air France, City Jet, bedient dreimal täglich London-City. Helvetic bedient einmal pro Woche Split.
London ist auch weiterhin die weitaus best erschlossene Stadt ab Genf: Die fünf Flughäfen (Heathrow, Gatwick, London City, Luton und Stansted) werden jede Woche 178-mal in beiden Richtungen mit dem AIG verbunden. Auf dem zweiten Platz befinden sich die zwei Pariser Flughäfen mit 93 Flügen, gefolgt von Zürich (63), Amsterdam (59), München (53), Frankfurt (48), Barcelona und Madrid (42).