Die Panoramaterrasse von Genève Aéroport wurde am Mittwoch, den 22. September, offiziell eingeweiht. Diese Plattform, die einen hervorragenden Blick auf das Rollfeld bietet, hat seit ihrer Eröffnung Ende Juni bereits mehr als 20’000 Besucher empfangen.
Die Panoramaterrasse war ursprünglich als Krönung der Hundertjahrfeier von Genève Aéroport im September 2020 vorgesehen. Die sanitären Einschränkungen im Zusammenhang mit der Covid-19-Epidemie haben die Eröffnung und Einweihung um ein Jahr verschoben. Die Einweihung fand am Mittwoch, den 22. September in Anwesenheit von Serge Dal Busco, Staatsratspräsident und für die Infrastrukturabteilung zuständiger Staatsrat, Corine Moinat, Präsidentin des Verwaltungsrats von Genève Aéroport und André Schneider, Generaldirektor, statt.
Die Panoramaterrasse hoch über dem Rollfeld bietet einen einmaligen Blick auf die Start- und Landebahn mit dem Juragebirge im Hintergrund. Sie ist seit dem 24. Juni im 4. Stock des Terminals 1 geöffnet und hat bereits über 20’000 Besucher empfangen. Darunter sind Spotter, Reisende, aber auch Einheimische. «Genève Aéroport hatte seit dem Jahr 2000 keine Terrasse mehr. Ich freue mich, dem Kanton Genf und den Einwohnern der Region eine neue touristische Attraktion bieten zu können. Dieses Projekt lag mir sehr am Herzen», so André Schneider, Generaldirektor.
«Diese Terrasse ermöglicht es, die komplexe Mechanik einer Flughafenplattform aus nächster Nähe zu beobachten. Ich bin sicher, dass sich unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger damit der wichtigen Rolle bewusst werden, die Genève Aéroport für den Kanton und weit über seine Grenzen hinaus spielt», erklärte Serge Dal Busco, Staatsratspräsident und für die Infrastrukturabteilung zuständiger Staatsrat.
Sie kann bis Ende 2021 kostenlos und nach einer speziellen Sicherheitsprüfung genutzt werden. Vor Ort bietet ein Kiosk Snacks und Erfrischungen an. Die Besucher haben auch Zugang zu einem Vorführraum, in dem Filme über Genève Aéroport und seine hundertjährige Geschichte gezeigt werden!
Praktische Informationen:
Zugang:
Aufzug zur Ankunftsebene des Hauptgebäudes (T1), 4. Stock
Sicherheit:
Eintritt durch eine spezielle Sicherheitskontrolle. Gepäck ist nicht erlaubt (sollten Sie reisen, checken Sie bitte zuerst ein).
Öffnungszeiten:
Hochsaison (1. Mai - 31. Oktober): Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 19:00 Uhr (letzter Einlass um 18:00 Uhr)
Nachsaison (1. November - 14. März): geschlossen
Vorsaison (15. März - 30. April): Mittwoch, Samstag und Sonntag von 11:00 bis 17:00 Uhr (letzter Einlass um 16:00 Uhr)
Pressematerial und Fotos zum Herunterladen auf http://newsroom.gva.ch/en/new-public-terrace/