Unternehmen Informationen rund um Genève Aéroport In Kürze Governance & Management Strategie, Vision, Werte Grossprojekte Investor Überblick über Projekte und Baustellen Eine Infrastruktur für Flugzeuge, Passagiere, Gepäck und Besucher. Der Genève Aéroport ist eine komplexe Struktur, die mit einer Stadt innerhalb einer Stadt verglichen werden kann. Und wie eine Stadt gewährleistet der Flughafen, dass seine Infrastruktur den Bedürfnissen entspricht und durch eine verantwortungsbewusste Entwicklung stetig angepasst wird.Projekte bis 20301. Auffrischung der Satelliten 30 und 40 BESCHREIBUNG: Neues Design der für das Boarding bestimmten Satelliten 30 und 40, zur Verbesserung des Komforts und der Zufriedenheit der Passagiere. DAUER: 18 Monate BAUBEGINN: 2017 / Beendet LOKALISIERUNG: Satelliten 30 und 40 2. Umbau der Satelliten 20, 30 und 40 BESCHREIBUNG: Vollständige Umwandlung der für das Boarding von Fluggästen bestimmten Satelliten, um diese an die aktuellen Komfortstandards anzupassen. Diese Optimierung wird es auch ermöglichen, die Grenzkontrollzonen zu überdenken und Verkaufsflächen. DAUER: 2 Jahre pro Satellit BAUBEGINN: Horizont 2025 bis 2030 LOKALISIERUNG: derzeitiger Standort der Satelliten 3. Positionen 50 BESCHREIBUNG: Bau von neuen Flugzeug. Parkpositionen, um die Kapazitätsverluste durch die Arbeiten am Ostflügel zu kompensieren. DAUER: 2 Jahre BAUBEGINN: 2016 / Beendet LOKALISIERUNG: vor P47 4. Schnellabrollweg 04 BESCHREIBUNG: Schaffung eines Schnellabrollweges in Richtung 04. Ziel: Das Flugzeug soll dank einer weicheren Kurve die Start- und Landebahn schneller verlassen, wodurch die Sicherheit verstärkt wird. DAUER: 2 Jahre BAUBEGINN: Horizont 2020 bis 2025 LOKALISIERUNG: vor der Frachthalle, zwischen den Ausfahrten Charlie und Bravo, in Richtung P48 5. Wasserableitung zum Vengeron-Becken BESCHREIBUNG: Schaffung eines Auffangbeckens von 9500 m3 für Abwasser, das auf dem Rollfeld aufgefangen wird. Im Sommer ermöglicht dieses Auffangbecken die in den Vengeron eingeleitete Wassermenge zu regulieren und somit die Sohl- und Ufererosion dieses Wasserlaufs zu begrenzen. Im Winter erfolgt eine Trennung zwischen sauberem und mit Enteisungsmittel der Flugzeuge verschmutztem Wasser. Letztgenanntes wird abgepumpt und an die Kläranlage Aïre weitergeleitet. DAUER: 3 Jahre BAUBEGINN: 2016 LOKALISIERUNG: Nordosten des Flughafens 6. Bau eines Ostflügels für Interkontinentalflüge BESCHREIBUNG: Bau eines Flügels für das Ein- und Aussteigenlassen der Passagiere interkontinentaler Langstreckenflüge. Der Ostflügel wird das Serviceniveau signifikant verbessern. DAUER: 4 Jahre BAUBEGINN: 2016 LOKALISIERUNG: Ost-Verlängerung des vorderen Flugsteigs von Terminal 1 7. Bau des Heizkraftwerks Ost BESCHREIBUNG: Im Rahmen des Programms beispielhafte Energiepolitik wird Genève Aéroport an das Netzwerk GeniLac angebunden, um seine Infrastrukturen mit 100% erneuerbaren und nichtfossilen Energiequellen zu versorgen. DAUER: 2 Jahre BAUBEGINN: 2020 LOKALISIERUNG: Süden des Flughafens 8. Erschaffung eines VIP-Pavillons BESCHREIBUNG: Mit rund 4600 protokollarischen Empfängen pro Jahr trägt der VIP Pavillon wesentlich zum «Internationalen Genf» bei. DAUER: 1 Jahr BAUBEGINN: 2016 / Beendet LOKALISIERUNG: vor der Frachthalle 9. T1 boosted BESCHREIBUNG: Schaffung von zwei Sicherheitslinien, die mit Röntgengeräten der neuesten Generation ausgestattet sind, um die Kapazität der Sicherheitskontrollen im Terminal1 zu erhöhen und dadurch das Passagiererlebnis zu verbessern. DAUER: 6 Monate BAUBEGINN: 2018 / Beendet LOKALISIERUNG: Abflugebene, als Erweiterung der zentralen Sicherheitskontrolle (CSC) 10. CSC+ BESCHREIBUNG: Errichtung eines provisorischen Sicherheitsbereichs auf der Check-In-Ebene zur Verbesserung der Kapazität des Gesamtsystems und der Zufriedenheit der Passagiere. DAUER: 6 Monate BAUBEGINN: 2017 / Beendet LOKALISIERUNG: T1+ 11. Anpassung bestehender Strukturen an die Richtlinien und Vorverlegung der Fassade BESCHREIBUNG: Vorverlegung der Fassade des Terminals 1, um im Check-In-Bereich an Tiefe zu gewinnen, die Schalter der Fluggesellschaften zu reorganisieren und das Passagiererlebnis zu verbessern. DAUER: 18 Monate BAUBEGINN: 2016 / Beendet LOKALISIERUNG: Check-In-Bereich, Stadtseite 12. Anpassung bestehender Strukturen an Baunormen BESCHREIBUNG: Anpassung der tragenden Elemente des Hauptterminals an die Richtlinien. Die Baumassnahmen umfassen eine Verstärkung der Struktur sowie die Optimierung des Brandschutzes der vertikalen Metallelemente. DAUER: Staffelung der Arbeiten seit 2016 BAUBEGINN: 2016 LOKALISIERUNG: Check-In-Bereich, Stadtseite 13. Logistikzentrum für die Gepäcksortierung und SCADA TRIBAG Realisierung BESCHREIBUNG: Diese neue Gepäcksortieranlage wird im Hinblick auf aktuelle und künftige Anforderungen der Gepäckströme entwickelt. Sie wird den neuen Richtlinien (Energieeinsparung, Sicherheit, Technik) entsprechen und ihre Konzeption auf dauerhaften Technologien (Mechanik und Software) basieren. Diese Anlage erfüllt die neue Norm für Standardmaschinen 3 zur Kontrolle von aufgegebenem Gepäck. DAUER: 4 Jahre BAUBEGINN: 2019 LOKALISIERUNG: Terminal 1 und GVA Center Gebäude 14. Gestaltung des Betriebskontrollzentrums BESCHREIBUNG: Schaffung eines Flughafenkontrollzentrums, um alle Betriebspartner an einer einzigen Stelle zusammenzufassen. Dieses Zentrum ermöglicht eine erhebliche Verbesserung der Kommunikation zwischen den Partnern und einen effizienteren Umgang mit Betriebsstörungen. DAUER: 2 Jahre BAUBEGINN: 2015 / Beendet LOKALISIERUNG: Gebäude BATOPS 15. Projekt CAP2030 BESCHREIBUNG: Umfassender Umbau des Terminal 1 zur Verbesserung der Besucher- und Passagierströme. Dieses Projekt wird es dem Genève Aéroport ermöglichen, die Qualität seiner Infrastruktur deutlich zu verbessern und das Passagiererlebnis zu optimieren. CAP2030 wird es uns ermöglichen, zuversichtlich auf die kommenden Jahre zu blicken. DAUER: 6 Jahre BAUBEGINN: Horizont 2025 bis 2030 LOKALISIERUNG: Terminal 1 16. Ausbau von P41 BESCHREIBUNG: Das sich unterhalb der Halle 6 des Palexpo befindende Parkhaus wird um 84 Plätze erweitert, um den Bedürfnissen der Passagiere zu entsprechen. Am Ende der Bauarbeiten wird es 483 Plätze auf drei Ebenen anbieten. DAUER: 2,5 Jahre BAUBEGINN: 2020 LOKALISIERUNG: unter der Palexpo-Halle 6 17. Renovierung von P26 BESCHREIBUNG: Genève Aéroport hat das Management dieses Parkhauses übernommen, das einer Sanierung im Sinne einer Anpassung an die Richtlinien des Flughafens bedarf . Bei den Renovierungen und Verbesserungen handelt es sich vor allem um Anpassungen an die Normen des Standortes. DAUER: 1,5 Jahre BAUBEGINN: 2019 LOKALISIERUNG: unterhalb der Palexpo-Arena 18. Renovierung des grossen Hangars BESCHREIBUNG: Vollständige Anpassung an die Richtlinien, insbesondere hinsichtlich des Energieverbrauchs des gesamten Gebäudes. DAUER: 2 Jahre BAUBEGINN: 2021 LOKALISIERUNG: Im Westen des Flughafens, gegenüber dem Skyguide-Gebäude